Entdecken Sie die Geschichte des Bergbaus auf einem einzigartigen Rundweg: Dazu lädt der Bergbau-Wanderweg von Kupferberg nach Wirsberg ein.
Auf einer Strecke von etwa 15 km führt er zu historischen Stationen, die von dem Abbau der Erze und Gesteine in dem Gebiet berichten. Einige Stollen entlang des Weges sind bis heute noch begehbar und machen den Rundweg zu einem Bergbau-Erlebnis der besonderen Art.
Bergbau-Wanderweg

- Franz-Ludwig-Stollen
- Schieferbergstollen
- Valentin-Morgenroth-Schacht
- Alt-Kupferberger Zeche
- Martinsschacht
- Blauer oder Rothenhanschacht
- Kunstteich für Pumpwerke
- Alter Kunstschacht des 15. Jh
- Schachtpingen der St.-Veits-Zeche
- Gewölbe eines Erzröstofens
- Lichtschacht III
- Alexanderstollen
- St. Martinstollen
- wird erneuert
- Schachtpingen Grube Goldener Adler
- Kunstschacht der Grube Goldener Adler
- Historischer Transportweg
- Lichtloch mittlerer Erbstollen
- Quellfassung vor mittlerem Erbstollen
- Abzugskanal
- Sudhaus der goldenen Adlerhütte
- Wasserstollen der Grube Goldener Falk
- Reinhardi-Schmelz
- Nördliches Mundloch Wasserstollen